News aus dem April 2025

KI im Mittelstand: Fortschritte, aber weiter Nachholbedarf

Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland setzen auf Künstliche Intelligenz – der Rückstand zu Großunternehmen bleibt jedoch...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Energieeffizienz gewinnt an Bedeutung für Immobilienpreise

2025-04-16
Eine aktuelle Analyse zeigt: Der energetische Zustand von Wohnimmobilien hat erheblichen Einfluss auf den Angebotspreis – besonders bei Einfamilienhäusern.   Bild: Adobe. Studie zeigt klare Preisunterschiede je Energieklasse Immobilien mit hoher Energieeffizienz erzielen deutlich höhere Verkaufspreise als vergleichbare Objekte mit mittlerem oder schlechtem energetischem Zustand. Das geht aus einer neuen Marktanalyse von immowelt hervor, die sich auf Angebotsdaten des... ... mehr


Wohnraumbedarf bis 2030 neu bewertet

2025-04-16
Eine aktuelle Prognose des BBSR geht von jährlich 320.000 benötigten Wohnungen aus – weniger als bisher angenommen, aber mit regional großen Unterschieden.   Bild: Adobe. Bedarf an Neubauwohnungen neu beziffert Laut einer aktuellen Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) werden in Deutschland bis 2030 jährlich rund 320.000 neue Wohnungen benötigt. Diese Zahl liegt deutlich unter der bisherigen Zielmarke der... ... mehr


Sicher arbeiten mit geprüfter Schutzausrüstung

2025-04-16
Korrekt eingesetzte PSA schützt Leben – und bewahrt Unternehmen vor rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken.   Bild: Adobe. Sicherheitsrisiko durch veränderte Ausrüstung Persönliche Schutzausrüstung (PSA) spielt eine Schlüsselrolle für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, insbesondere im Baugewerbe, wo das Unfallrisiko hoch ist. Allein im Jahr 2023 meldete die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung 381 tödliche... ... mehr


Vergleichbarkeit von Referenzen richtet sich nach LV-Vorgaben!

Die Vergabekammer (VK) Bund hat mit Beschluss vom 18.12.2024 - VK 2-95/24 - folgendesentschieden:   1. Bei der materiellen Eignungsprüfung steht dem...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Sanierung mit Augenmaß: Studie fordert soziale Fairness beim Klimaschutz im Gebäudesektor

2025-04-15
Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Deutschland seine Klimaziele im Gebäudebereich erreichen kann – vorausgesetzt, Sanierung und soziale Gerechtigkeit gehen Hand in Hand.   Bild: Adobe. Klimaziele nur mit schnellerer Sanierung erreichbar Um bis 2050 einen CO₂-neutralen Gebäudebestand zu erreichen, müsse Deutschland seine energetischen Sanierungen deutlich beschleunigen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie unter Leitung des Instituts für... ... mehr


BGL: Klimamilliarden gezielt für grün-blaue Stadtentwicklung nutzen

2025-04-15
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ruft dazu auf, Klimainvestitionen gezielt für nachhaltige und widerstandsfähige Städte einzusetzen.   Bild: Adobe. Klimainvestitionen als historische Chance Mit der Reform der Schuldenbremse hat der Bundestag die Grundlage für ein zehnjähriges Klimaschutzprogramm über 100 Milliarden Euro geschaffen. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) sieht darin eine einmalige... ... mehr


Kostendruck im Osten: Wohnungswirtschaft warnt vor sozialen Schieflagen

2025-04-15
Wohnungsverbände in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen schlagen Alarm: Steigende Kosten gefährden den Erhalt bezahlbarer Wohnungen – und fordern mehr politische Rückendeckung.   Bild: Adobe. Appell an die Politik Die Wohnungswirtschaft in Ostdeutschland fordert angesichts steigender Belastungen eine stärkere Unterstützung durch Bund und Länder. In Leipzig betonten Vertreter der Wohnungsverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und... ... mehr


Starkes Bündnis für soziale Stadtentwicklung in Hessen

Mit dem neuen Zukunftsbündnis will Hessen benachteiligte Stadtquartiere gezielt stärken und neue Impulse für den sozialen Zusammenhalt setzen.  ...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Intelligente Brückenüberwachung mit Ultraschall

2025-04-14
Eine neue Messtechnik erkennt selbst kleinste Schäden in Brückenbauwerken – und trägt so zu mehr Sicherheit, geringeren Kosten und längerer Lebensdauer bei.   Bild: Adobe. Frühwarnsystem für kritische Infrastrukturen Brücken sind unverzichtbar für den Verkehr – gleichzeitig sind viele von ihnen in einem kritischen Zustand. Um Schäden frühzeitig zu erkennen, setzt das Unternehmen ConScope, eine Ausgründung der... ... mehr


Innovative Baustoffe aus Weimar auf der Hannover Messe 2025

2025-04-14
Mit vier zukunftsweisenden Projekten zeigte die Bauhaus-Universität Weimar auf der Hannover Messe, wie nachhaltiges und intelligentes Bauen Realität werden kann.   Bild: Adobe. Weimarer Forschung als Impulsgeber für den Bausektor Die Bauhaus-Universität Weimar setzte ein deutliches Zeichen für den ökologischen und technologischen Wandel im Bauwesen. Auf der Hannover Messe 2025 war sie vom 31. März bis 4. April mit vier Projekten am... ... mehr


Gebäudetechnik im Wandel: TGA-Kongress stellt Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt

2025-04-14
Am 21. und 22. Mai 2025 diskutieren Experten beim 5. TGA-Kongress neue Lösungen für eine nachhaltige, gesunde und effiziente Gebäudetechnik – mit über 50 Fachbeiträgen.   Bild: Adobe. Wissenschaft trifft Praxis: Fokus auf moderne TGA Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz lädt der TGA-Kongress 2025 zum Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Technischen Gebäudeausrüstung ein. Ziel... ... mehr


Bauverbände fordern Kurswechsel bei Sekundärbaustoffen

Branchenvertreter drängen auf klare politische Vorgaben zur Förderung von Recyclingmaterialien im Bau – und warnen vor weiteren Verzögerungen.  ...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Straßenbau in der Kritik: Sachsen-Anhalts Infrastrukturplanung auf dem Prüfstand

2025-04-11
Veraltete Prognosen und langsame Umsetzung führen zu Fehlinvestitionen – der Landesrechnungshof fordert mehr Effizienz im Straßenbau.   Bild: Adobe. Planung zu träge, Umsetzung zu langwierig Der Straßenbau in Sachsen-Anhalt steht wegen ineffizienter Abläufe und falscher Bedarfsermittlungen unter Druck. Der Landesrechnungshof wirft den zuständigen Behörden vor, zu lange an alten Prognosen festzuhalten und Bauprojekte ohne... ... mehr


Baden-Württemberg gibt Raumplanung neuen Schub

2025-04-10
Mit einer umfassenden Gesetzesreform beschleunigt Baden-Württemberg seine Raumordnungsverfahren – digital, rechtssicher und bürgernäher.   Bild: Adobe. Schnellere Planung durch Gesetzesnovelle Mit der Verabschiedung der Reform des Landesplanungsgesetzes hat der Landtag in Baden-Württemberg den Weg für effizientere und digitale Raumordnungsprozesse freigemacht. Ziel ist es, die Verfahren für Landes- und Regionalplanung zukunftsfähig,... ... mehr


Bund in der Pflicht: Länder drängen auf mehr Engagement bei Hafenfinanzierung

2025-04-11
Norddeutsche Länder fordern vom Bund mehr finanzielle Verantwortung für Häfen – und setzen mit einem gemeinsamen Entschließungsantrag ein deutliches Signal.   Bild: Adobe. Länderallianz für Hafeninvestitionen Die norddeutschen Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben sich zusammengeschlossen, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen. Gemeinsam brachten sie einen... ... mehr


Strategien gegen Wasserextreme: Esslingen wird zum Zentrum der Diskussion

Konzepte für besseren Schutz vor Hochwasser, Dürre und Starkregen standen im Mittelpunkt der Fachveranstaltung „Extrem.Wasser.Tage.“ in...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Kostenanstieg am Bau: Thüringen spürt deutliche Preiszuwächse

2025-04-09
Im Februar 2025 lagen die Baupreise in Thüringen spürbar über dem Vorjahresniveau – besonders Holzbau, Instandhaltung und Außenanlagen treiben die Kosten.   Bild: Adobe. Spürbare Teuerung bei Bauleistungen Die Baupreise in Thüringen ziehen weiter an. Laut aktuellen Daten des Statistischen Landesamts sind die Kosten für Bauleistungen beim Neubau von Wohngebäuden im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent gestiegen.... ... mehr


Neuer Schwung für die Bauwirtschaft? Hoffnung auf Trendwende wächst

2025-04-09
Nach schwierigen Jahren zeigen politische Signale und erste Markttendenzen einen vorsichtigen Aufwärtstrend in der deutschen Bau- und Immobilienbranche.   Bild: Adobe. Zeitenwende in Sicht? Die Branche schöpft Hoffnung Die deutsche Bauwirtschaft kämpft seit Jahren mit massiven Herausforderungen – gestiegene Baukosten, hohe Zinsen und komplexe Regulierungen sorgten für einen Investitionsstopp und ließen insbesondere den Wohnungsbau einbrechen. Nun... ... mehr


Zukunft gemeinsam bauen: Wohnprojekt F94 in Hamburg-Ottensen zeigt neue Wege

2025-04-09
Mit dem Projekt F94 ist mitten in Hamburg ein lebendiger Ort für nachhaltiges, gemeinschaftliches Wohnen entstanden – ein Modell für modernes Leben in der Stadt.   Bild: Adobe. Stadtentwicklung mit sozialem Anspruch In Hamburg-Ottensen ist auf dem Gelände einer ehemaligen Tankstelle ein bemerkenswertes Wohnprojekt entstanden: Das Wohnhaus Friedensallee 94 (F94) vereint ökologische Bauweise mit sozialem Engagement und innovativen Konzepten für das... ... mehr


Manipulierte Rechnung: Muss AG nochmals zahlen?

Manipulierte Rechnung: Muss AG nochmals zahlen? Zahlt der Auftraggeber den Schlussrechnungsbetrag nicht auf das Konto des Werkunternehmers, weil die Rechnung durch...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Industrie mahnt umfassende Reformen an: Neustart für den Standort Deutschland gefordert

2025-04-10
Zum Auftakt der Hannover Messe fordern Industrieverbände ein klares Reformpaket – von Steuererleichterungen bis zur Entbürokratisierung.   Bild: Adobe. Deutliche Kritik zum Auftakt der Hannover Messe Auf der Hannover Messe haben führende Industrievertreter deutliche Worte in Richtung Politik gefunden. Der Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Bertram Kawlath, kritisierte die laufenden Koalitionsverhandlungen als ambitionslos. Die... ... mehr


Baubeginn für den Suedostlink: Neue Stromautobahn nimmt Gestalt an

2025-04-10
Mit dem offiziellen Start der Bauarbeiten am Suedostlink beginnt eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte zur Stärkung der Energieversorgung in Süddeutschland.   Bild: Adobe. Startschuss für zentrale Stromverbindung gefallen Die Arbeiten am Suedostlink – einer der bedeutendsten Stromtrassen Deutschlands – haben begonnen. Der Neubau der etwa 270 Kilometer langen Leitung wird Windstrom aus dem Norden in den energiehungrigen Süden transportieren. Mit... ... mehr


Nachhaltiger Wiederaufbau nach Hochwasser: Leitfaden für klimaresiliente Kommunen

2025-04-10
Klimaschutz und Katastrophenvorsorge zusammendenken: Ein neuer Praxisleitfaden unterstützt Kommunen beim zukunftsfähigen Wiederaufbau nach Flutkatastrophen.   Bild: Adobe. Wissen bündeln, um besser aufzubauen Die Flutereignisse des Sommers 2021 im Ahrtal und in Nordrhein-Westfalen haben eindrucksvoll gezeigt, wie verletzlich unsere Städte und Gemeinden gegenüber extremen Wetterereignissen sind. Der neu erschienene Praxisleitfaden „Nach der... ... mehr


Digitalisierung im Bauwesen: Jetzt braucht es politischen Mut

Effizienter, nachhaltiger, wettbewerbsfähiger – warum die kommende Bundesregierung die Digitalisierung in der Bauwirtschaft endlich entschlossen vorantreiben...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


640 Millionen Euro für Niedersachsens Zukunft

2025-04-08
Mit einem umfangreichen Investitionspaket stärkt das Land Niedersachsen seine Kommunen – mit Fokus auf Bildung, Gesundheit und Infrastruktur.   Bild: Adobe. Finanzspritze für Städte und Gemeinden Die Landesregierung in Niedersachsen stellt ihren Kommunen zusätzliche Mittel in Höhe von 640 Millionen Euro zur Verfügung. Mit diesem Paket sollen Städte, Landkreise und Gemeinden gezielt bei der Umsetzung zentraler Zukunftsprojekte unterstützt... ... mehr


Milliarden für Sicherheit und Zukunft: Grundgesetzänderung ermöglicht neue Investitionen

2025-04-08
Mit der Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten ist der Weg frei für ein umfangreiches Finanzpaket zugunsten von Verteidigung und Infrastruktur.   Bild: Adobe. Verfassungsänderung schafft neue Finanzierungsmöglichkeiten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes unterzeichnet – ein formaler, aber entscheidender Schritt. Damit ist der rechtliche Rahmen geschaffen, um ein milliardenschweres... ... mehr


ELA Container präsentiert viergeschossige Raumanlage auf der bauma 2025

2025-04-08
Auf der Weltleitmesse für Bauwirtschaft zeigt ELA Container innovative Raumkonzepte – von Büros bis zur Lounge in modularer Containerbauweise.   Bild: https://www.container.de/ Innovative Raumlösungen auf vier Ebenen Wenn vom 7. bis 13. April 2025 die bauma in München ihre Tore öffnet, setzt ELA Container ein eindrucksvolles Zeichen: Mit einer vierstöckigen Containeranlage demonstriert der Spezialist für mobile Räume, was heute auf... ... mehr


Rückbauförderung vor dem Aus – Wohnungswirtschaft schlägt Alarm

Das Ende des Förderprogramms zum Abriss leerstehender Gebäude in Sachsen sorgt für Kritik und Verunsicherung – besonders in strukturschwachen...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Kritik an geplanter Schulbaurichtlinie: Branchen warnen vor Kostenschub und Konzeptverlust

2025-04-07
Holz- und Bauindustrie fordern Nachbesserungen bei der Musterschulbaurichtlinie – Sorge um offene Lernkonzepte und bezahlbaren Schulbau wächst.   Bild: Adobe. Branchen schlagen Alarm wegen geplanter Vorschriften Die geplante Überarbeitung der Musterschulbaurichtlinie (MSchulbauRL) stößt auf breite Kritik in der Bau- und Holzindustrie. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) warnt vor massiven Mehrkosten, die durch verschärfte... ... mehr


Mit System zur Klimaneutralität: Serielle Sanierung schafft neue Möglichkeiten

2025-04-07
Vorgefertigte Elemente und digitale Prozesse machen die energetische Gebäudesanierung schneller, wirtschaftlicher und nachhaltiger.   Bild: Adobe. Industrielle Prozesse gegen die Sanierungslücke In Deutschland hinkt die energetische Sanierung des Gebäudebestands weiterhin hinterher. Die Lösung: serielles Sanieren. Durch standardisierte Verfahren und den Einsatz industriell vorgefertigter Bauteile wie Fassaden- und Dachelemente lassen sich Bauzeiten deutlich... ... mehr


Berlins erstes Ökokonto: Vorreiter für nachhaltige Stadtentwicklung

2025-04-07
Mit einem innovativen Modellprojekt zeigt die BIM, wie ökologische Ausgleichsmaßnahmen auch im urbanen Raum effektiv umgesetzt werden können.   Bild: Adobe. Naturschutz und Bauvorhaben im Einklang In einer wachsenden Metropole wie Berlin werden freie Flächen zunehmend rar – vor allem, wenn es um ökologische Ausgleichsflächen für Bauprojekte geht. Das Berliner Naturschutzgesetz schreibt jedoch vor, dass Eingriffe in Natur und Landschaft... ... mehr


CONBAU Nord 2025: Zukunftsforum für klimabewusstes Bauen

Der Baukongress CONBAU Nord geht im September in die zweite Runde – mit Fokus auf Wärmewende, Wohnungsbau und innovativen Baustoffen wie temperaturabgesenktem...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Regelklarheit für günstigeres Bauen: Sachsen drängt auf rechtliche Basis für Gebäudetyp E

2025-04-04
Sachsens Bauministerin Regina Kraushaar fordert verbindliche Regeln für den Gebäudetyp E – als Schlüssel zu bezahlbarem und schnellem Wohnungsbau in ganz Deutschland.   Bild: Adobe. Mehr Freiheit beim Bauen – aber rechtssicher Sachsens Bauministerin Regina Kraushaar (CDU) will das kostengünstige Bauen durch den Gebäudetyp E deutschlandweit voranbringen. Während Sachsen bereits 2024 erste Regelungen in der Landesbauordnung verankert hat, fehlt... ... mehr


Neues Stadtquartier in Tempelhof: Berlin beschließt Pläne für moderne „Neue Mitte“

2025-04-04
Mit der Entwicklung des Stadtquartiers „Neue Mitte Tempelhof“ schafft Berlin neuen Wohnraum, Bildungsangebote und Grünflächen – ein bedeutender Schritt für die Stadtentwicklung.   Bild: Adobe. Weg frei für das Stadtquartier „Neue Mitte Tempelhof“ Der Berliner Senat hat den Bebauungsplan-Entwurf für das neue Quartier „Neue Mitte Tempelhof“ verabschiedet und damit einen entscheidenden Impuls für die Entwicklung des... ... mehr


SHK-Handwerk verzeichnet erstmals Umsatzrückgang

2025-04-04
Wirtschaftliche Unsicherheit, schwacher Neubau und Investitionszurückhaltung belasten die Branche – langfristig bleibt der Ausblick jedoch positiv.   Bild: Adobe. Rückläufiger Umsatz trotz stabilem Bedarf Nach vielen Wachstumsjahren musste das SHK-Handwerk (Sanitär, Heizung, Klima) 2024 erstmals einen Umsatzrückgang hinnehmen. Wie der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) mitteilt, sank der Branchenumsatz um etwa vier Prozent auf 59,12... ... mehr


Sachsen setzt auf Innovation und Substanzerhalt

Statt auf kostspielige Neubauten konzentriert sich Sachsen künftig verstärkt auf die Modernisierung seiner Infrastruktur – und will gleichzeitig...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


BIM verändert den Holzbau: Effizienter planen, nachhaltiger bauen

2025-04-03
Mit digitalen Methoden wie Building Information Modelling (BIM) setzt der moderne Holzbau neue Maßstäbe bei Planung, Fertigung und Nachhaltigkeit.   Bild: Adobe. Digitalisierung als Innovationstreiber im Holzbau Die digitale Transformation macht auch vor dem Holzbau nicht halt. Mit Building Information Modelling (BIM) lassen sich Gebäude bereits vor dem ersten Spatenstich als digitale Zwillinge abbilden. Die neue Lignatec-Publikation Projektabwicklung mit BIM im... ... mehr


Industrie in Bayern schöpft neue Hoffnung: Aufträge ziehen an

2025-04-03
Nach Monaten der Stagnation verzeichnet die bayerische Industrie einen leichten Aufschwung – vor allem der Maschinenbau profitiert von zunehmender Nachfrage.   Bild: Adobe. Zunahme bei den NeuaufträgenEin erstes positives Signal für Bayerns Industriebetriebe: Im Januar 2025 stiegen die realen Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent. Diese Entwicklung geht aus aktuellen Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik hervor. Besonders... ... mehr


Verkehrschaos nach Brückensperrung: A100 teilweise wieder befahrbar

2025-04-03
Die plötzliche Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 sorgte für massiven Stau. Erste Maßnahmen bringen Entlastung – doch die Situation bleibt kritisch.    Bild: Adobe. Teilfreigabe soll Verkehr entlasten Nach der unerwarteten Sperrung der Ringbahnbrücke auf der Berliner Stadtautobahn A100 hat die Autobahn GmbH erste Schritte zur Verkehrsberuhigung eingeleitet. Seit Kurzem ist zumindest eine Fahrspur in Richtung Norden wieder offen. Diese... ... mehr


PRISMA Frankfurt: Deutschlands größtes grünes Bürogebäude entsteht durch nachhaltige Sanierung

Mit dem Umbau des PRISMA im Frankfurter Lyoner Quartier entsteht ein Vorzeigeprojekt für energieeffiziente Bestandsgebäude – wirtschaftlich,...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Bauzinsen steigen spürbar: Schuldenpaket der Politik belastet Immobilienfinanzierung

2025-04-02
Das geplante Schuldenpaket von SPD und Union treibt die Bauzinsen in die Höhe. Experten warnen: Immobilienfinanzierungen könnten dauerhaft teurer bleiben.     Bild: Adobe. Baufinanzierung wird deutlich kostspieliger Die Finanzierung von Immobilienprojekten wird für viele Bauherren und Käufer spürbar teurer. Grund dafür ist das geplante milliardenschwere Schuldenprogramm von SPD und Union, das zu steigenden Renditen auf dem Anleihenmarkt führt... ... mehr


Verbände fordern Kurswechsel: Wohnungsbau braucht politische Priorität

2025-04-02
Angesichts der Wohnungsnot mahnen Bau- und Wohnungsverbände mehr Einsatz der Politik an – und fordern konkrete Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum.     Bild: Adobe. Wohnungsbau droht unterzugehen – Verbände schlagen Alarm Führende Organisationen der deutschen Bau- und Wohnungswirtschaft appellieren eindringlich an CDU/CSU und SPD, den Wohnungsbau in den Koalitionsverhandlungen stärker zu berücksichtigen. Das derzeitige... ... mehr


Dekarbonisierung im Gebäudesektor: Große Ziele, schleppende Umsetzung

2025-04-02
Trotz ehrgeiziger Klimaziele fehlt vielen Immobilienunternehmen der Plan: Eine neue Umfrage zeigt Defizite bei Konzepten, Budgets und Datenerfassung.     Bild: Adobe. Große Ambitionen, aber langsamer Fortschritt Die Immobilienbranche steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte: Bis 2050 sollen Gebäude klimaneutral werden. Dafür müssten jährlich bis zu 1,2 Millionen Immobilien energetisch saniert werden – doch aktuell... ... mehr


Wie ist die Abstandnahme vom Vergabeverfahren zu begründen?

Das OLG Naumburg hat mit Beschluss vom 01.11.2024 – 6 Verg 3/24 - u.a. folgendes entschieden: 1. Das Vergaberecht enthält keine Verpflichtung des...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Volkswagen stärkt Kasse mit Traton-Teilverkauf

2025-04-01
Durch den Verkauf von 2,2 % der Traton-Anteile nimmt VW 360 Millionen Euro ein – ein Schritt zur Liquiditätsstärkung ohne Machtverlust beim Lkw-Hersteller.   Bild: Adobe. Teilrückzug bei Traton bringt Millionen Volkswagen hat einen weiteren kleinen Schritt zur Verkleinerung seiner Beteiligung an der Nutzfahrzeugtochter Traton gemacht. Im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens veräußerte der Konzern rund 2,2 Prozent seiner Traton-Aktien und... ... mehr


Flächenrecyclingpreis 2025: Mannheim und Wangen setzen neue Maßstäbe

2025-04-01
Zwei visionäre Projekte – das Glücksteinquartier Mannheim und die Landesgartenschau Wangen – wurden mit dem Flächenrecyclingpreis 2025 für nachhaltige Stadtentwicklung ausgezeichnet.   Bild: Adobe. Preisverleihung mit Signalwirkung Am 10. März 2025 wurden in Stuttgart zwei außergewöhnliche Stadtentwicklungsprojekte mit dem Flächenrecyclingpreis geehrt. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg... ... mehr


Bayerns Bauwirtschaft atmet auf: Aufträge steigen, Sorgen bleiben

2025-04-01
Erstmals seit langem verzeichnet die bayerische Baubranche wieder steigende Auftragseingänge – vor allem im Wohnungsbau. Doch echte Entspannung ist noch nicht in Sicht.  Bild: Adobe. Auftragsplus gibt Grund zur Hoffnung Nach einer langen Durststrecke im Wohnungsbau sorgt ein frischer Auftragsschub für positive Signale in Bayerns Bauwirtschaft. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, gingen im Januar neue Bauaufträge im Wohnsegment im Wert von 353... ... mehr


2025

April: 48
März: 84
Febuar: 80
Januar: 82

2024

Dezember: 56
November: 84
Oktober: 84
September: 82
August: 83
Juli: 84
Juni: 78
Mai: 75
April: 95
März: 90
Febuar: 87
Januar: 98

2023

Dezember: 74
November: 104
Oktober: 75
September: 71
August: 87
Juli: 74
Juni: 73
Mai: 78
April: 18
März: 24
Febuar: 67
Januar: 73

2022

Dezember: 62
November: 72
Oktober: 62
September: 60
August: 68
Juli: 74
Juni: 59
Mai: 63
April: 56
März: 70
Febuar: 64
Januar: 79

2021

Dezember: 72
November: 66
Oktober: 72
September: 55
August: 50
Juli: 53
Juni: 56
Mai: 48
April: 53
März: 55
Febuar: 54
Januar: 49

2020

Dezember: 48
November: 58
Oktober: 59
September: 56
August: 60
Juli: 64
Juni: 58
Mai: 54
April: 57
März: 69
Febuar: 59
Januar: 62

2019

Dezember: 49
November: 63
Oktober: 49
September: 52
August: 61
Juli: 59
Juni: 54
Mai: 57
April: 60
März: 66
Febuar: 74
Januar: 68

2018

Dezember: 49
November: 76
Oktober: 69
September: 67
August: 78
Juli: 71
Juni: 63
Mai: 67
April: 73
März: 74
Febuar: 61
Januar: 73

2017

Dezember: 49
November: 71
Oktober: 74
September: 71
August: 76
Juli: 74
Juni: 75
Mai: 78
April: 65
März: 82
Febuar: 76
Januar: 71

2016

Dezember: 67
November: 77
Oktober: 76
September: 86
August: 83
Juli: 87
Juni: 85
Mai: 78
April: 94
März: 81
Febuar: 90
Januar: 84

2015

Dezember: 83
November: 82
Oktober: 83
September: 83
August: 89
Juli: 93
Juni: 99
Mai: 80
April: 85
März: 90
Febuar: 87
Januar: 89

2014

Dezember: 78
November: 86
Oktober: 91
September: 84
August: 80
Juli: 105
Juni: 98
Mai: 89
April: 86
März: 82
Febuar: 90
Januar: 82

2013

Dezember: 78
November: 97
Oktober: 99
September: 67
August: 95
Juli: 99
Juni: 90
Mai: 76
April: 77
März: 81
Febuar: 99
Januar: 101

2012

Dezember: 78
November: 98
Oktober: 102
September: 89
August: 113
Juli: 120
Juni: 105
Mai: 130
April: 88
März: 11


Gratis Gastzugang

Submissions-Anzeiger | Tageszeitung-Ad

Aktuelles
Seminarangebot

Baurecht- und Vergabeseminare