zurück

Verkehrschaos nach Brückensperrung: A100 teilweise wieder befahrbar

03.04.2025

Die plötzliche Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 sorgte für massiven Stau. Erste Maßnahmen bringen Entlastung – doch die Situation bleibt kritisch.

 

 
Verkehrschaos nach Brückensperrung: A100 teilweise wieder befahrbar
Bild: Adobe.


Teilfreigabe soll Verkehr entlasten

Nach der unerwarteten Sperrung der Ringbahnbrücke auf der Berliner Stadtautobahn A100 hat die Autobahn GmbH erste Schritte zur Verkehrsberuhigung eingeleitet. Seit Kurzem ist zumindest eine Fahrspur in Richtung Norden wieder offen. Diese Maßnahme soll vor allem den Verkehrsfluss in Richtung Wedding verbessern und die überlasteten Stadtstraßen entlasten.

24-Stunden-Einsatz für provisorische Lösungen

Die Autobahn GmbH arbeitet unter Hochdruck an einer stabilen Zwischenlösung. Laut eigenen Angaben wird rund um die Uhr an Markierungen, Leitsystemen und Sicherungsmaßnahmen gearbeitet. Die Bau- und Verkehrsmaßnahmen laufen im Schichtbetrieb, um den Verkehrsfluss so schnell wie möglich wieder zu normalisieren.

Riss im Tragwerk zwingt zur Sofortsperrung

Auslöser des Verkehrschaos war ein plötzlich aufgetretener Riss im Tragwerk der Ringbahnbrücke. Die Schäden hatten sich so schnell verschärft, dass eine sofortige Vollsperrung unumgänglich war. Die Maßnahme traf die Hauptstadt unvorbereitet und führte zu kilometerlangen Staus im Westen Berlins – insbesondere rund um das Autobahndreieck Funkturm, einen der zentralen Verkehrsknotenpunkte der Stadt.

Ausblick bleibt ungewiss

Wann die Brücke wieder vollständig befahrbar sein wird, ist derzeit noch unklar. Die Autobahn GmbH prüft unterschiedliche Sanierungs- und Entlastungskonzepte. Klar ist: Eine schnelle Rückkehr zur Normalität ist angesichts der Schadenslage nicht zu erwarten.

  Quelle: https://a24salescloud.de/de-de/articlesection/verkehrschaos-nach-brueckensperrung-auf-der-a100


Gratis Gastzugang

Submissions-Anzeiger | Tageszeitung-Ad

Aktuelles
Seminarangebot

Baurecht- und Vergabeseminare