Die Gründer von Planstack v.l.n.r.: Sascha Schuetz, Alexander Koslowski und Linda Mayr.
Viele Wohnungsbauprojekte stecken im Baustopp, da die Planung und Bemusterung mit den Käufern ein Sicherheitsrisiko darstellt. Die Software Planstack ermöglicht neben einem digitalen Kundenmanagement auch die kontaktlose Baustellenüberwachung für Unternehmen. Aktuell ist der Betrieb auf vielen Baustellen in Deutschland noch aktiv, der Wohnungsbau stockt jedoch.
Mit Planstack können Käufer online ihre Bemusterung planen.
Denn Musterhäuser und Bemusterungszentren bleiben wie viele andere Einrichtungen geschlossen. Für die Wohnungsbauunternehmen ist es eine große Herausforderung, die Abwicklung der Kaufobjekte sicherzustellen und sowohl ihre Mitarbeiter als auch die Käufer zu schützen. Die Software Planstack ermöglicht eine digitale Bemusterung auch während der Corona-Krise. Von der Bemusterung über das Sonderwunsch- und Mängelmanagement bis hin zur Schlüsselübergabe werden alle Aufgaben über die webbasierte Anwendung koordiniert.
Bauunternehmen erhalten in Echtzeit Informationen zur Ausstattung.
Die Wohnung kann vom Käufer bereits als digitales Modell vollständig geplant und bemustert werden. Das Bauunternehmen erhält alle Informationen zur gewünschten Ausstattung inklusive Herstellerangaben, Material, Kosten, Lieferzeitpunkte und bearbeitet die Aufgaben im digitalen Projektmanagement-Tool – auch Nachunternehmer und Gewerke können direkt in Planstack beauftragt werden. Die Kommunikation läuft über den Echtzeit-Messenger. Die digitale Bemusterung mit Planstack spart pro Wohneinheit bis zu 40 Prozent Arbeits- und Abstimmungsaufwand.
Mit Planstack ist die Bemusterung online ganz einfach möglich.
Fotos: ©Planstack |