Hamburg (dapd-nrd). In diesem Jahr sollen in Hamburg 1.900 Wohnungen neu gebaut oder saniert werden. Die 88 Konzerne des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) in der Hansestadt planen, 700 Millionen Euro in Neubau, Modernisierung und Instandhaltung von Wohnungen zu investieren, wie ein VNW-Sprecher mitteilte. "Sie stellen sich damit ihrer sozialen Verantwortung für die Mieter und fördern die Entwicklung der wachsenden Metropole", sagte Verbandsdirektor Joachim Wege.
Der VNW vertritt in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein 312 Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften. Den Mitgliedsunternehmen in dem Stadtstaat gehören den Angaben zufolge 278.000 Wohnungen.
|