Vonovia plant 3000 neue Wohnungen in Berlin, Wien und Salzburg bis 2025 und setzt dabei auf innovative, kosteneffiziente Baukonzepte, um den Wohnungsmarkt zu entlasten.
Bild: Adobe.
Neustart nach zweijähriger Pause
Vonovia kündigt an, 2025 wieder verstärkt in den Wohnungsbau zu investieren, nachdem das Neubauprogramm in den Jahren 2023 und 2024 pausiert wurde. Ziel ist die Realisierung von 3000 neuen Wohnungen in mehreren Städten, darunter Berlin, Wien und Salzburg.
Fokus auf Effizienz und Innovation
Um die Baukosten zu senken, plant das Unternehmen den Einsatz serieller Fertigbauweise und den Verzicht auf Tiefgaragen. Vonovia sieht großes Potenzial in Deutschland und Österreich, langfristig bis zu 70.000 neue Wohnungen zu schaffen.
Herausforderungen durch gestiegene Kosten
Hohe Inflation und steigende Zinsen hatten den Neubau in den letzten zwei Jahren erschwert. Dennoch setzte Vonovia bestehende Bauprojekte fort und konnte im Jahr 2024 etwa 2400 neue Wohnungen fertigstellen.
Investitionen für nachhaltiges Wohnen
Vonovia plant, 2025 rund 1,2 Milliarden Euro zu investieren. Neben Neubauvorhaben sollen diese Mittel in energetische Modernisierungen und barrierearme Umbauten bestehender Immobilien fließen. Damit will das Unternehmen sowohl den Wohnungsmarkt entlasten als auch zukunftsfähige und nachhaltige Wohnkonzepte fördern. |