Mit heutiger Technik und Erfahrung sollte man meinen, dass Neubauten qualitativ besonders hochwertige Gebäude sein müssten. Und das können sie auch. Dennoch hört man häufig, dass bei Neubau oder nach energetischer Sanierung Baumängel auftreten, die auf fehlerhafter Planung oder Ausführung beruhen. Sie beeinträchtigen die energetische Effizienz und mitunter sogar die Bausubstanz.
Im Rahmen einer Fachveranstaltung des EnergieBauZentrums im ELBCAMPUS werden tyische Fehler und deren Vermeidung thematisiert. Experten geben rechtliche Hinweise und zeigen anhand von Praxisbeispielen typische Fehler am Bau. Es wird erläutert, was aus technischer, baukonstruktiver und bauphysikalischer Sicht beachtet werden muss, um Bauschäden zu vermeiden.
Zeit: 18. Juni 2015, 18:30 - 21:00 Uhr
Ort: EnergieBauZentrum, ELBCAMPUS Kompetenzzentrum, Handwerkskammer Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Die Fachveranstaltung richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Energie und Bauen sowie alle Interessierten.
Referenten: Hr. Zipelius, HafenCity Universität Hamburg Torsten Flomm, Grundeigentümerverband
|