Berliner Elektrofachmesse knapp einen Monat später
Die Berliner Elektrofachmesse belektro rückt vom Oktober in den November und wird im kommenden Jahr vom 6. bis 8. November 2018 stattfinden. Die Anpassung der Laufzeit war mit den Trägern und Förderern der Messe intensiv diskutiert und beschlossen worden. Karel Heijs, Direktor der Messe Berlin: „Damit orientiert sich die Laufzeit der belektro noch stärker an den Bedürfnissen der Branche. Auch die bereits bei der belektro 2016 umgesetzte inhaltliche Schärfung mit individuellen Angeboten für spezielle Zielgruppen werden wir weiter forcieren.“
Klaus Jung, Geschäftsführer ZVEI-Fachverband Elektroinstallationssysteme, ergänzt: „Die Vertreter der ausstellenden Industrie wollen Konstanz für die belektro schaffen und die haben wir mit dem neuen Termin nun erreicht. Durch ihn wird eine dauerhafte Entkoppelung von den Herbstferien in Berlin-Brandenburg möglich. Mit der 2016 eingeführten Laufzeit von Dienstag bis Donnerstag und dem neuen Termin im November ist die belektro perfekt aufgestellt.“
Auch Constantin Rehlinger, Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes der Elektrotechnischen Handwerke Berlin/Brandenburg begrüßt den neuen Termin: „Mit dem November-Termin der Hauptstadtmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht sind Handwerk und Großhandel sehr zufrieden.“
Die nächste belektro findet vom 6. bis 8. November 2018 auf dem Berlin ExpoCenter City am Funkturm statt.
Rund 14.000 Besucher zur belektro 2016 Die Neuheiten und Innovationen der belektro 2016 hatten rund 14.000 Besucher in die Messehallen am Funkturm gezogen. Sie konnten sich bei 260 Ausstellern aus zehn Ländern über das Neueste zu intelligenten Lösungen für Energieeffizienz, vernetzter Gebäudetechnik, innovativen Lichttechniken, Elektromobilität und anderen aktuellen Themen informieren. Bei der Besucherbefragung gaben mehr als 98 Prozent der Fachbesucher an, bei ihrem Besuch Neuheiten kenngelernt zu haben. Und auch das Angebotsspektrum wurde mit 96 Prozent als sehr gut bewertet. Alles in allem zeigten sich 96,5 Prozent der Befragten mit ihrem belektro-Besuch zufrieden, was noch einmal eine Steigerung gegenüber dem bereits hohen Wert von 2014 bedeutet (95,7 Prozent). |