Stuttgart (dapd-bwb). Der SPD-Landesvorsitzende und Wirtschaftsminister Nils Schmid will mit einem Tariftreuegesetz Niedriglöhnen entgegenwirken. "Wir wollen Baden-Württemberg zum Musterland für gute Arbeit machen", sagte Schmid am Sonntag in Stuttgart anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai. Schmid kündigte an, das im grün-roten Koalitionsvertrag verankerte Tariftreuegesetz Anfang Mai auf den Weg zu bringen.
Damit werde garantiert, dass öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg künftig nur noch an tariftreue Unternehmen vergeben würden. "Damit wirken wir Lohndumping aktiv entgegen und sichern fairen Wettbewerb", betonte Schmid. SPD-Generalsekretärin Katja Mast ergänzte: "Wir wollen einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro, damit Menschen von ihrer Arbeit auch leben können." |