ELA Container installiert eine erhöhte Baucontaineranlage für die Sanierung der Kaimauer Neumühlen in Hamburg. Die Konstruktion schützt vor Überschwemmungen während der Sturmflutsaison.

Bild: ELA Container GmbH
Herausforderung: Baustelle in sturmflutgefährdetem Gebiet
Für die Sanierung der Kaimauer Neumühlen im Hamburger Stadtteil Ottensen war eine innovative Lösung erforderlich. Das Bauunternehmen Depenbrock Ingenieurwasserbau musste eine sichere Arbeitsumgebung in direkter Nähe zur Norderelbe schaffen, da das Areal während der Sturmflutzeiten mehrfach überflutet werden kann. In Zusammenarbeit mit ELA Container wurde eine Baucontaineranlage entwickelt, die auf einer erhöhten Plattform steht und so vor Hochwasser geschützt ist.
Stabile Unterkonstruktion aus Seecontainern
Um die notwendigen Räumlichkeiten sicher unterzubringen, wurde eine stabile Basis aus vier 20-Fuß-Seecontainern errichtet, die mit Stahlträgern verstärkt ist. Darauf befinden sich insgesamt zwölf ELA Raumcontainer, die den Bauverantwortlichen ein wetterunabhängiges Arbeiten ermöglichen. Christian Buhmann, Projektleiter bei Depenbrock, erklärt: „Die Lage der Baustelle stellte besondere Herausforderungen dar. Dank der schnellen und professionellen Zusammenarbeit mit ELA Container konnten wir eine maßgeschneiderte Lösung realisieren.“
Durchdachte Raumaufteilung für optimale Arbeitsbedingungen
Die aufgeständerte Containeranlage bietet 255 Quadratmeter Nutzfläche und umfasst:
- Büros und Besprechungsräume
- Aufenthalts- und Pausenbereiche
- Eine Küche und Sanitäranlagen
- Einen innenliegenden Flur und fünf Treppenhauscontainer zur Verbindung der Räume
Zusätzlichen Komfort bieten große isolierverglaste Kunststoff-Drehkippfenster, eine helle Innenausstattung sowie Klimaanlagen und Elektroheizungen zur Temperaturregulierung. Für mehr Sicherheit wurden Rauchwarnmelder, Rollläden und eine Absturzsicherung für die 45 Quadratmeter große Dachterrasse integriert.
Schlüsselfertige Lieferung mit kompletter Ausstattung
Die ELA Containeranlage wurde schlüsselfertig geliefert und beinhaltet bereits eine umfangreiche Möblierung mit Tischen, Stühlen, Aktenschränken, Doppelspinden sowie einer komplett ausgestatteten Kleinküche mit Kühlschrank. Ein firmeneigener LKW mit Ladekran übernahm den Transport und die Montage vor Ort, um eine schnelle Inbetriebnahme zu gewährleisten.
Zwei Jahre Einsatz für die Kaimauer-Sanierung
Die Baucontaineranlage wird für die gesamte Dauer der Kaimauer-Sanierung von rund zwei Jahren genutzt. Die Neumühlen Westkai-Kaimauer sichert das Gelände zwischen der beliebten Uferpromenade „Hamburger Perlenkette“ und der tideoffenen Norderelbe.
ELA Container – Experte für mobile Raumlösungen
ELA Container ist seit 1972 auf flexible Raumkonzepte in Containerbauweise spezialisiert. Mit über 60.000 Einheiten, 21 Standorten und mehr als 1.400 Mitarbeitenden, darunter 60 mobile Fachberater, bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Baustellen, Industrie und öffentliche Projekte. Dank eines eigenen Fuhrparks mit 100 Spezial-LKWs mit Ladekran garantiert ELA eine schnelle und sichere Lieferung. Weitere Informationen unter www.container.de. |