Die Schuler Service Group setzt in ihrem neuen Standort in Köln auf Nachhaltigkeit und schafft exzellente Arbeitsbedingungen für ihr Team.
![Schuler Service Neubau Schuler Service Neubau](http://www.submission.de/daten/news/12280.jpg)
Bild: Schuler Service Group
Die Schuler Service Group, ein Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau, hat einen neuen Standort in Köln eröffnet, der konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Mit der Speicherung von rund 150 Tonnen CO2 im Baustoff Holz, der Erzeugung von 52.000 kWh Sonnenstrom pro Jahr und einem innovativen Regenwassermanagement setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen für Umweltschutz und ökologische Verantwortung. Gerhard Bukenberger, Geschäftsführer der Schuler NRW GmbH & Co. KG, einer von fünf eigenständigen Gesellschaften der Gruppe, betonte die Bedeutung dieses Engagements für eine klimafreundliche Zukunft.
Nachhaltigkeitsziele erreicht
Die neue Niederlassung erfüllt bereits heute die gesetzlichen Vorgaben, die in den nächsten Jahren erwartet werden. Wärme, Energie und Wasser werden nach höchsten ökologischen Standards behandelt, was das Unternehmen zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit macht.
Exzellente Arbeitsbedingungen
Ein weiteres Ziel war die Schaffung exzellenter Arbeitsbedingungen für das Team in Köln. Die Büro-, Lager- und Fuhrparkbereiche wurden nach den neuesten Standards gestaltet, um den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Zum Start sind bereits 20 Mitarbeiter in der Niederlassung in Köln-Immendorf beschäftigt, und es ist geplant, in Zukunft insgesamt bis zu 80 Arbeitsplätze zu schaffen.
Regionale Expansion und Kundenservice
Von dem neuen Standort in unmittelbarer Nähe zur Autobahn 555 aus werden ab sofort Bestandskunden in Köln und Bonn betreut. Gleichzeitig strebt die Gruppe an, neue Geschäftskunden in der Region zu gewinnen, insbesondere aus den Bereichen Chemie, Industrie und Wohnungsbau. Auch Kommunen gehören zu den potenziellen Auftraggebern. Neben umfassenden Dienstleistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau bietet Schuler auch anspruchsvolle Landschaftsplanungen an.
Eine Erfolgsgeschichte in Nordrhein-Westfalen
Die Schuler Service Group, mit ihrem Hauptsitz in Klein-Winternheim bei Mainz, plant, ihre Erfolgsgeschichte in Nordrhein-Westfalen fortzusetzen. Die Expansion im Bundesland begann 2009 mit einer Mietfläche in Leverkusen und wurde zwei Jahre später mit dem Erwerb des Standorts in Langenfeld fortgesetzt. Langfristig soll Köln die Funktion als NRW-Zentrale übernehmen, und bereits jetzt plant das Unternehmen die Erweiterung des Standorts in Immendorf durch den Kauf des benachbarten Grundstücks. Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass die Schuler Service Group weiterhin auf ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit setzt.
|