zurück

STIHL: 50 Jahre internationale Produktion und Erfolg

24.10.2024

STIHL feiert 2024 zwei bedeutende Jubiläen und blickt auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte in der internationalen Produktion und den weltweiten Vertrieb seiner Qualitätsprodukte.

 

STIHL: 50 Jahre internationale Produktion und Erfolg

Bild: © stihl                                                                                                                                                                                                                      

Globales Wachstum: STIHL in über 160 Ländern vertreten

Das schwäbische Familienunternehmen STIHL hat in den letzten Jahrzehnten ein beeindruckendes Vertriebsnetz aufgebaut und ist heute in mehr als 160 Ländern vertreten. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf Vertrieb, sondern auch auf eine international etablierte Produktion. Geräte und Komponenten werden mittlerweile in sieben Ländern auf vier Kontinenten gefertigt, was die globale Präsenz und den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens unterstreicht.

Doppelte Jubiläen im Jahr 2024

Zwei Produktionsstätten der STIHL-Gruppe feiern 2024 ihr 50-jähriges Bestehen: STIHL Inc. in den USA und das Kettenwerk in der Schweiz. Diese beiden Werke sind Schlüsselstandorte für die internationale Produktion und stehen beispielhaft für den globalen Erfolg des Unternehmens. Überall auf der Welt gelten die gleichen strengen Qualitätsanforderungen, unabhängig davon, ob ein Produkt in den USA, Europa oder Asien gefertigt wird.

STIHL als Pionier der Motorsägenproduktion

Die Internationalisierung des Unternehmens begann bereits 1973 mit der Eröffnung des ersten Produktionsstandorts in Brasilien. Dies war der Startschuss für die weltweite Expansion, die später um Werke in der Schweiz und den USA erweitert wurde. Seitdem hat sich STIHL zur weltweit meistverkauften Marke für Motorsägen entwickelt. Der neueste Produktionsstandort wird 2025 in Rumänien seine Arbeit aufnehmen und auf die Herstellung von Akkus spezialisiert sein.

Erfolgsfaktor Schweiz: 50 Jahre Kettenwerk

Das Kettenwerk in der Schweiz, das 1974 gegründet wurde, begann als kleiner Produktionsstandort und hat sich zu einem der wichtigsten Werke des Unternehmens entwickelt. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden werden hier über 70 verschiedene Kettentypen sowie Heckenscherenmesser hergestellt. Die Produktion ist so umfangreich, dass die aneinandergereihten Ketten bis zum Mond und weiter reichen würden.

„Made in America“: Eine Erfolgsgeschichte

Auch STIHL Inc. in den USA feiert 2024 sein 50-jähriges Bestehen. Das Werk in Virginia Beach begann mit 50 Mitarbeitenden und produziert heute mit über 2.700 Beschäftigten mehr als 100 verschiedene Modelle. Der amerikanische Markt ist mittlerweile der größte Einzelmarkt für STIHL und macht ein Drittel des gesamten Umsatzes aus. STIHL Inc. ist heute ein wichtiger Arbeitgeber und ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Unternehmens in Nordamerika.

  Quelle: https://www.soll-galabau.de/aktuelle-news/ansicht-aktuelles/datum/2024/10/14/fuenf-jahrzehnte-globale-fertigungskompetenz.html


Gratis Gastzugang

Submissions-Anzeiger | Tageszeitung-Ad

Aktuelles
Seminarangebot

Baurecht- und Vergabeseminare