Zur Qualifizierung von Fach- und Führungskräften im Montageprozess bietet bauforumstahl am 23./24. Mai 2014 in Gelsenkirchen ein Praxisseminar für Richtmeister "Verbindungstechniken bei der Stahlbaumontage".
(Informationen und Anmeldung: www.bauforumstahl.de/veranstaltung/367)
Themen sind: • Qualifikation für Montageführungspersonal – Wirtschaftlichkeit von Verbindungstechniken auf Baustellen (Dipl.-Ing. (FH) David Gutmann) • Hochfeste vorspannbare Schraubenverbindungen nach DIN EN 10902 (Dr.-Ing. Selcuk Güres/ A. Friedberg GmbH) • Schweißen im Montageprozess (Dipl.-Ing. Gregor Machura/ bauforumstahl e.V., Düsseldorf) • Effektiver und qualitätssichernder Einsatz von Verschraubungsgeräten – praktische Beispiele (Ralf Hirland/ Technical Service and Sales Support PLARAD Maschinenfabrik Wagner GMBH & Co. KG, Much) • Korrosionsschutz – fachgerechte Ausbesserungen, Montagestoß/Schweißstoß, Ausbesserung von Montageschäden unter der Spezifikation, Dokumentation, Aufbringen von Korrosionsschutz auf der Baustellle/Deckbeschichtung (Melanie Seegert, Korrosionsschutztechnikerin FROSIO Level III Inspektorin/ Tiefenbach GmbH Korrosionsschutz, Duisburg-Neumühl) • Selbsthemmende Schraubensicherungsscheiben (Frank Hüssing/ NordLock GmbH, Westhausen) • Qualitätssicherung bei der Herstellung hochfester Schraubengarnituren für den Stahlbau (Dipl.-Ing. Carsten Stolle/ A. Friedberg GmbH, Gelsenkirchen) • Sichern von Schraubenverbindungen (Dr.-Ing. Selcuk Güres)
ThyssenKrupp Quartier in Essen.
Foto: © s+v stahl + verbundbau gmbh |