Die BIM Platform Integration (BPI) der Formitas AG ermöglicht eine effiziente Vernetzung von Common Data Environments in der Baubranche für optimierte Workflows.
Bild: Adobe.
Durchbruch in der digitalen Bauplanung
Die Formitas AG, mit Sitz in Aachen, hat eine innovative Lösung entwickelt, die eine reibungslose Vernetzung von Common Data Environments (CDE) sowie deren Integration mit anderen Software-Plattformen ermöglicht. Mit der Einführung der "BIM Platform Integration (BPI)" garantiert das Unternehmen einen fließenden Informationsaustausch und automatisierte Arbeitsabläufe durch alle Phasen des Gebäudelebenszyklus.
Der Multiconnector: Kernstück für Effizienz
Entwickelt von der Abteilung für Digitale Transformation bei Formitas AG, ermöglicht der Multiconnector die Verbindung unterschiedlicher Plattformen und CDEs. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Zeitverlust, die durch Systemunterbrechungen in BIM-Prozessen verursacht werden könnten.
Personalisierte Integration
Die BPI wird nicht nur als Teil des umfassenden BIM-Serviceangebots der Formitas AG bereitgestellt, sondern auch als eigenständige Dienstleistung. Dabei wird sie speziell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, basierend auf Faktoren wie Nutzungsfrequenz, Anzahl der zu verbindenden Plattformen und dem erwünschten Automatisierungsniveau.
Innovativer Einsatz: ACC-AWARO-Connector
In Kooperation mit AWARO, einem Anbieter von CDE-Lösungen, präsentiert Formitas AG einen beeindruckenden Einsatzfall ihrer BPI-Technologie: einen Connector, der Autodesk Construction Cloud (ACC) und AWARO verbindet. Diese Verknüpfung ermöglicht eine effektive Integration und Automatisierung der Arbeitsprozesse zwischen den beiden Systemen.
Schaffung einer einheitlichen BIM-Landschaft
Mit der Implementierung der BPI verwischen die Grenzen zwischen einzelnen Anwendungen, wodurch eine einheitliche BIM-Systemlandschaft entsteht. Nutzer profitieren von der Möglichkeit, nahtlos zwischen verschiedenen Plattformen zu wechseln, ohne die Kontrolle oder den Überblick zu verlieren.
Lösung für Datenisolation und Systembrüche
Die innovative BPI-Lösung von Formitas AG bekämpft wirksam die Probleme der Datenisolation und Systembrüche, die oft während des Lebenszyklus eines Gebäudes auftreten. Dies führt zu klareren Prozessen und einer effizienteren Projektabwicklung.
Die Formitas AG etabliert sich mit der BPI als Vorreiter in der Digitalisierung der Baubranche und bietet eine transparente, effiziente Möglichkeit zur Datenintegration über verschiedene Plattformen und Softwarelösungen hinweg, um den Lebenszyklus von Gebäuden zu optimieren. |