Industrietage Wassertechnik stellen innovative Verfahren vor
Am 14. und 15. November 2017 finden in Dortmund die sechsten Industrietage Wassertechnik statt. Sie zeigen, wie industrielles Wasser, dessen Inhaltsstoffe und Energie ökologisch und ökonomisch sinnvoll genutzt werden können. Die Veranstaltung, die von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gemeinsam mit der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. (DECHEMA) im zweijährigen Turnus ausgerichtet wird, widmet sich in diesem Jahr fünf Themenschwerpunkten. Sie befasst sich mit industriellem Wassermanagement, Wasserwiederverwendung und Prozessoptimierung, Effizienz in der Wasser- und Abwasseraufbereitung, Emissionsminderung sowie mit der Kreislaufführung industriell genutzten Wassers.
Posterpräsentation und Fachausstellung Parallel zur Tagung werden wissenschaftliche Poster mit Beispielen aus der Praxis vorgestellt und prämiert. Zudem präsentieren sich zahlreiche Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen.
Die Industrietage Wassertechnik bieten Technologieentwicklern, Technikanbietern, Planern, Forschern, Anlagenbetreibern und Genehmigungsbehörden ein Forum für den interdisziplinären Austausch. Sie finden in den Westfalenhallen Dortmund, Strobelallee 45, 44139 Dortmund, statt. Das Tagungsprogramm kann unter www.dwa.de/industrietage-wassertechnik abgerufen werden.
Kontakt und Anmeldung Renate Teichmann, Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de |