zurück

Neue Willkommensschule in Tegel in Rekordzeit errichtet

19.02.2025

Innerhalb von nur drei Monaten entstand auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens eine moderne Schule für 300 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine.

 

Neue Willkommensschule in Tegel in Rekordzeit errichtet

Bild: Adobe.                                                                                                                                                                                                                       

Modulare Bauweise ermöglicht schnellen Schulstart

In Berlin-Tegel wurde innerhalb von nur drei Monaten eine moderne Willkommensschule für rund 300 ukrainische Schülerinnen und Schüler fertiggestellt. Die dreigeschossige Bildungseinrichtung mit 1.600 Quadratmetern bietet Platz für Kita, Grundschule und Oberschule. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen eine sichere Lernumgebung zu ermöglichen, in der sie schnell Deutsch lernen und ihre schulische Ausbildung fortsetzen können.

Effiziente Umsetzung durch flexible Raumlösungen

Das Projekt wurde von der Fachabteilung Raumsysteme bei Zeppelin Rental realisiert. Nach der Lieferung der Module begann eine sechswöchige Ausbauphase, in der Elektronik, IT-Infrastruktur und sicherheitstechnische Maßnahmen installiert wurden. Von der Beauftragung bis zur Fertigstellung vergingen nur drei Monate, wie Christina Poltz, Vertriebsrepräsentantin für Raumsysteme, berichtet.

Höchste Sicherheitsstandards für den Schulbetrieb

Neben einer schnellen Realisierung lag der Fokus auf Sicherheitsmaßnahmen. So wurden Türen mit Widerstandsklasse T30 eingebaut, die den Brandschutzanforderungen entsprechen. Zudem sorgen eine moderne Brandmeldeanlage, Blitzschutzsysteme und Überspannungsschutz für eine sichere Umgebung.

Stabiles Fundament für nachhaltige Nutzung

Um die Tragfähigkeit des Untergrunds zu gewährleisten, wurden zunächst Bodenproben entnommen. Basierend auf diesen Ergebnissen entschied man sich für ein Fundament aus Stahl- und Kunststoffplatten, das eine langlebige und stabile Basis für die Schule bildet. Nach Abschluss der Vorbereitungen wurden 150 Raummodule angeliefert und miteinander verbunden.

Moderne Ausstattung für ein angenehmes Lernumfeld

Die Schule wurde mit robusten PVC-Böden, Akustikpaneelen und modernen Lernräumen ausgestattet. Die durchdachte Bauweise sorgt für optimale Bedingungen für Lehrkräfte und Schüler, während die flexible Raumgestaltung auch eine spätere Anpassung der Nutzung ermöglicht.

  Quelle: https://allgemeinebauzeitung.de/abz/wieder-viel-los-auf-dem-flughafen-tegel-willkommensschule-in-drei-monaten-realisiert-59388


Gratis Gastzugang

Submissions-Anzeiger | Tageszeitung-Ad

Aktuelles
Seminarangebot

Baurecht- und Vergabeseminare