Max Wild bietet in seiner freien Werkstatt „DIE WERKSTATT“ in Berkheim umfassende Dienstleistungen für Fahrzeuge aller Art – von Pkw über Lkw bis hin zu Baumaschinen.
Bild: Adobe.
Umfassender Service für alle Fahrzeugtypen
Seit 2020 betreibt das Unternehmen Max Wild am Standort Berkheim, Baden-Württemberg, eine freie Werkstatt, die vielfältige Leistungen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Baumaschinen anbietet. Die Werkstatt ist mit modernster Technik ausgestattet und bietet für private sowie gewerbliche Kunden einen ganzheitlichen Service unter einem Dach.
Vielseitige Leistungen in großem Umfang
Auf einer Fläche von 4.000 m² mit acht Gruben und 29 Hallentoren stehen umfassende Werkstattleistungen zur Verfügung. Neben klassischen Reparaturen und Inspektionen gehören auch zertifizierte Schweißarbeiten, Lackierungen und Spenglerarbeiten zum Angebot. Die Werkstatt arbeitet eng mit Tüv-Süd und Dekra zusammen, um Hauptuntersuchungen (HU) und Sicherheitsprüfungen durchzuführen. Darüber hinaus gibt es eine eigene Schlosserei, die auch für komplexe Stahlbauarbeiten zertifiziert ist.
Spezialisierung auf Nutzfahrzeuge und Baumaschinen
Neben dem Service für Pkw bietet Max Wild umfassende Leistungen für Nutzfahrzeuge. Die Werkstatt führt nicht nur Wartungsarbeiten für den eigenen Fuhr- und Gerätepark durch, sondern entwickelt auch maßgeschneiderte Aufbauten für Lkw und andere Nutzfahrzeuge. Die Kooperation mit dem Hersteller Meiller ermöglicht es, individuelle Lösungen zu realisieren. „Wir bieten unseren Kunden ein einsatzbereites Komplettfahrzeug, das genau auf ihre Anforderungen abgestimmt ist“, erläutert Daniel Wild, Leiter des Geschäftsbereichs Fuhrpark- und Gerätemanagement.
Service für private und gewerbliche Kunden
Auch Privatkunden und kleinere Betriebe können von dem vielseitigen Werkstattangebot profitieren. „Unser Angebotsspektrum, das von Getriebeinstandsetzungen bis hin zur Hydraulikschlauchpressung reicht, macht uns im süddeutschen Raum einzigartig“, hebt Daniel Wild hervor. „DIE WERKSTATT“ deckt eine große Bandbreite an Reparatur- und Wartungsarbeiten ab, sodass jeder Kunde einen passenden Service findet.
Nachhaltigkeit und E-Mobilität im Fokus
Neben den klassischen Werkstattleistungen setzt „DIE WERKSTATT“ auf umweltfreundliche und nachhaltige Konzepte. Die Betriebsstätte wird mit Erdwärme beheizt und ein Großteil des Energiebedarfs wird durch die hauseigene Solaranlage gedeckt. Die Werkstatt nutzt zudem eine Zisterne, die Wasser für die Kühlung und die Waschanlage bereitstellt. Dabei wird das Wasser zu 80 % recycelt, was den ökologischen Fußabdruck weiter reduziert.
Zukunftsorientierte Ausrichtung
Max Wild zeigt, dass sich Qualität, Nachhaltigkeit und ein breites Serviceportfolio vereinen lassen. Mit der Ausrichtung auf E-Mobilität und den Ausbau nachhaltiger Techniken ist „DIE WERKSTATT“ bestens für die Zukunft gerüstet und bietet einen umfassenden Rundum-Service für Kunden in ganz Süddeutschland. |