Praxishandbuch
von Erwin Memmert 4. aktualisierte Auflage 2017, 768 Seiten, A5, broschiert.
Buch: ISBN 978-3-410-26801-7 E-Book: ISBN 978-3-410-26802-4
Das Praxishandbuch Heiztechnik enthält eine Auswahl von nationalen und europäischen DIN-Normen für Planung und Installation von Heizungsanlagen. Damit erhalten Planer, Bauherren, Installateure, Schornsteinfeger und Betreiber von Heizungsanlagen und Schornsteinen bzw. Abgasanlagen die wichtigsten technischen Regeln für dieses Fachgebiet. Der Inhalt spiegelt den neuesten Stand der Normung wider. So wurden z.B. die Normen der Reihe DIN EN 1264 „Fußbodenheizungen“ überarbeitet und um den Kühlfall sowie Wand- und Deckenheizungen erweitert.
Der Inhalt gliedert sich in folgende Bereiche: • Heizlastberechnung und wärmetechnische Kennwerte • Planungsgrundlagen für Heizungsanlagen • Anforderungen an Heizkessel, Wärmeverteilung und Kühlung • Einbau von Abgasanlagen bzw. Schornsteinen
Die Normen haben direkten Zusammenhang mit der Energieeinsparverordnung (EnEV), welche in einem separaten Werk angeboten wird. In der Beuth-Mediathek stehen kostenlose Zusatzmaterialien (u.a. Bundes-Immissionsschutzgesetz, EnEV, Musterbau- und Musterfeuerverordnungen der Bundesländer) zum Download bereit |