Magdeburg (dapd-lsa). Die Handwerker im Norden Sachsen-Anhalts profitieren von der gestiegenen Investitionsbereitschaft privater Haushalte. Durch niedrige Zinsen und Turbulenzen auf den Finanzmärkten würden zunehmend Aufträge ausgelöst, sagte der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg, Burghard Grupe. Lange aufgeschobene Reparaturen oder Modernisierungen etwa an Eigenheimen kämen zum Tragen. Ausbauhandwerk und Bauhauptgewerbe sprächen von einer guten wirtschaftlichen Lage. Beide erwiesen sich als Wachstumsmotor.
Der aktuellen Konjunkturumfrage zufolge bewerten 87 Prozent der Handwerker ihre Lage mit gut und befriedigend. |