Patent – Gebrauchsmuster – Designschutz - Marken
Donnerstag, 28.09.2017, 17.00-19.00 Uhr in der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Haben Sie eine Idee, die Sie umsetzen wollen? Schlummern bei Ihnen bereits Neuentwicklungen, die Sie auf den Markt bringen wollen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt sich über ein Schutzrecht Gedanken zu machen. Eine Schutzrechtsanmeldung bietet die Option, ein Ausschließlichkeitsrecht für eine Neuentwicklung zu erlangen und sich so vor Nachahmern zu schützen. Nur durch ein Schutzrecht können Sie Mitbewerbern den Nachbau/Vertrieb Ihrer Innovation untersagen.
Diese kostenfreie Informationsveranstaltung informiert über Schutzrechte allgemein, rechtliche Aspekte, Eintragungsmodalitäten, Kosten und die optimale Vorgehensweise bei einer Anmeldung.
Weiterhin gibt ein Bankexperte Auskunft zu Förderprogrammen, die Sie bei der Realisierung von Innovationsvorhaben nutzen können. Experten geben Ihnen Antworten auf folgende Fragen:
- Warum sind Schutzrechte für das Handwerk interessant? - Was kann man schützen lassen? - Welche Erfahrungen haben Handwerksbetriebe mit Schutzrechten gemacht? - Welche Kosten entstehen?
Referenten: - Andreas Noack, Patentanwalt, Sektionsleiter Nord, Deutscher Erfinderverband Thema: Schutzrechte, Erfinderkontaktstelle - Dr. Wulf-Erich Damrau, IPC-Innovations- und Patent-Centrum - Thema: IPC, WIPANO - nn, Handwerksbetrieb - Thema: Anmelden eines Schutzrechtes - Benjamin Fischer, IFB Hamburgische Investitions- und Förderbank - Thema: Fördermöglichkeiten
Moderation: Christoph Koch, Handwerkskammer Hamburg
Bitte melden Sie sich frühzeitig unter https://www.hwk-hamburg.de/presse-undmedien/ veranstaltungen/veranstaltungsdetails.html?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=269 oder: veranstaltung@hwk-hamburg.de oder Tel.: 040-35905-299 an. |