Gestaltete Betone im Industrie- und Wohnungsbau
Das InformationsZentrum Beton veranstaltet ein Forum zum Thema Gestaltete Betone im Industrie- und Wohnungsbau in Neumünster. Beton ist ein moderner, beliebter und gefragter Baustoff für höchste Anforderungen.
Als Massengut ist weltweit nur Wasser stärker nachgefragt. Beton spielt für die ästhetische Gestaltung im Wohnungsbau, sowie im Industrie- und Ingenieurbau, aber auch für viele private und öffentliche Bauherren eine zunehmend wichtige Rolle.
Kunstmuseum Bonn.
Foto: A. Weisner, IZB
Der Planer und Architekt setzt sich heutzutage engagiert und kreativ mit diesem Baustoff auseinander, was an vielen Bauwerken sichtbar wird. Die eingesetzten unbehandelten Baumaterialien oder besondere Schalungstechniken können zum Beispiel einen elementaren und ungeschminkten Eindruck vermitteln.
Immer wieder zeigt Beton seine Vielseitigkeit, sein ästhetisches Potenzial und seine flexiblen Möglichkeiten für das konstruktive Bauen und für den Planer und den Architekten ergeben sich damit viele gestalterische Freiheiten.
Die einzelnen Fachbeiträge der Veranstaltungsreihe lauten: • Individuell gestaltete Sichtbetone - Besondere Schalungstechniken im Ingenieur- und Objektbau • Brücke Horsterdamm - Betontechnologie und Architektur einer Verbundbrücke mit Betonfertigteilen und Ortbetonergänzung • Mikrobewehrte Hochleistungsbetone im Neubau und in der Instandsetzung
Mit diesem FORUM ZUKUNFT BAUEN wollen wir unseren Beitrag zu gestalteten Betonen im Industrie- und Wohnungsbau leisten und Impulse geben.
Ort und Termin: 10. September 2015 Best Western Hotel Prisma Max-Johannsen-Brücke 1 24537 Neumünster (direkt neben den Holstenhallen)
|