zurück

Erster vollelektrischer Minibagger von Zeppelin und Caterpillar vorgestellt

01.10.2024

Mit dem Cat 301.9 haben Zeppelin und Caterpillar ihren ersten vollelektrischen Minibagger auf den Markt gebracht. Die Maschine ist ideal für emissions- und lärmsensible Einsätze und bietet dank einer 32 kWh Batterie eine Arbeitszeit von bis zu acht Stunden. Der Minibagger zielt auf Baustellen ab, bei denen niedrige Lärmemissionen und Emissionsfreiheit gefordert sind.

 

Erster vollelektrischer Minibagger von Zeppelin und Caterpillar vorgestellt

Bild: Zeppelin                                                                                                                                                                                                                 

Emissionsfreie Leistung für sensible Umgebungen

Der Cat 301.9 ist speziell für den Einsatz in innerstädtischen Bereichen, auf Baustellen in Wohngebieten oder innerhalb von Gebäuden konzipiert. Dank seiner emissionsfreien Technologie und leisen Arbeitsweise eignet sich der Bagger besonders für Garten- und Landschaftsbauprojekte. Er bietet eine maximale Grabtiefe von 2,6 Metern und eine Reichweite von 4,3 Metern. Technisch ist der Elektro-Minibagger fast identisch mit dem dieselbetriebenen Cat 301.8, was ihn zu einer umweltfreundlichen Alternative macht.

Leistungsstark und wartungsarm

Trotz seines Elektroantriebs steht der Cat 301.9 seinem dieselbetriebenen Pendant in puncto Leistung in nichts nach. Die vollelektrische Maschine ist wartungsärmer und besitzt aufgrund des Wegfalls von Motorkomponenten weniger Verschleißteile. Zudem punktet sie durch einfache Handhabung und umfassende Sicherheitsfunktionen wie Überroll- und Umsturzschutz. Auch die Umstellung zwischen Joystick- und Hebellenkung erfolgt bequem auf Knopfdruck.

Komfortable Bedienung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die Kabine des Minibaggers ist mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet, der die Steuerung von Funktionen wie Heizung, Radio, Wegfahrsperre und Arbeitshydraulik ermöglicht. Ein umfangreiches Zubehörsortiment, darunter verschiedene Löffel, Hydraulikhämmer und Greifer, sorgt für die Vielseitigkeit der Maschine. Damit ist der Cat 301.9 in zahlreichen Anwendungsbereichen einsetzbar und bietet eine komfortable Arbeitsumgebung für den Fahrer.

Flexible Lademöglichkeiten und einfache Nutzung

Der Elektrobagger lässt sich entweder über das integrierte OnBoard-Ladegerät mit drei kW Leistung über Nacht aufladen oder mithilfe eines externen Ladegeräts in etwa drei Stunden aufladen. Dadurch kann der Cat 301.9 je nach Einsatzort und -dauer flexibel genutzt werden.

Verfügbarkeit durch Miet- und Leasingangebote

Zeppelin Baumaschinen bietet den Cat 301.9 über flexible Miet- und Leasingmodelle an. Kunden haben die Möglichkeit, die neue Technologie zu testen und von den Vorteilen eines vollelektrischen Baggers zu profitieren, ohne sich langfristig zu binden. Der Minibagger ist ab sofort bei Zeppelin Rental erhältlich.

  Quelle: https://www.soll-galabau.de/aktuelle-news/ansicht-aktuelles/datum/2024/09/18/zeppelin-und-caterpillar-bringen-ersten-vollelektri


Gratis Gastzugang

Submissions-Anzeiger | Tageszeitung-Ad

Aktuelles
Seminarangebot

Baurecht- und Vergabeseminare