zurück

Effiziente und nachhaltige Schalungsreinigung mit der Black-Series

04.03.2025

RSA cutting technologies stellt mit der Black-Series eine umweltfreundliche Lösung für die Reinigung von Betonschalungen vor. Die Technologie erhöht die Lebensdauer und reduziert Kosten.

 

Effiziente und nachhaltige Schalungsreinigung mit der Black-Series

Bild: Adobe.                                                                                                                                                                                                                          

Innovative Reinigungslösung für Betonschalungen

Verschmutzte Schalungen stellen in der Bauindustrie ein häufiges Problem dar: Betonreste führen zu ungleichmäßigen Oberflächen und einem erhöhten Nachbearbeitungsaufwand. RSA cutting technologies GmbH hat mit der Black-Series eine nachhaltige und effiziente Lösung entwickelt, um Schalungen gründlich zu reinigen und ihre Wiederverwendbarkeit zu optimieren.

Gründliche Reinigung ohne Hochdruck und Chemikalien

Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren verzichtet die Black-Series auf Hochdruckreiniger und aggressive Chemikalien. Stattdessen kommen abrasive Bürsten zum Einsatz, die Betonrückstände zuverlässig entfernen, ohne die empfindlichen Schalungsoberflächen zu beschädigen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Schalungen erheblich zu verlängern. Zudem reduziert ein geschlossener Kreislauf die Staubbelastung und minimiert negative Umweltauswirkungen.

Instandsetzung für längere Schalungsnutzung

Neben der Reinigung bietet die Black-Series auch eine innovative Ausdrückeinheit, die beschädigte Schalungen unabhängig vom Hersteller instand setzt. Dies verbessert nicht nur die Qualität der Betonoberflächen, sondern verlängert auch die Nutzungsdauer der Schalungssysteme. Durch die erhöhte Wiederverwendbarkeit lassen sich Kosten für Neubeschaffungen reduzieren und Ressourcen effizienter nutzen.

Automatisierte Prozesse für mehr Effizienz

Die Technologie von RSA cutting technologies deckt den gesamten Logistikprozess innerhalb des Unternehmens ab – von der Zuführung über die Reinigung bis hin zur Instandsetzung. Durch den Verzicht auf wasserbasierte Hochdrucksysteme werden Betriebskosten gesenkt und wertvolle Ressourcen geschont.

Erweiterung des Produktportfolios

Mit der Übernahme von Schwarz Maschinenbau hat RSA sein Angebot erweitert und seine Marktpräsenz in der Bauindustrie gestärkt. Auf der bauma wird das Unternehmen als Mitaussteller vertreten sein, um die Black-Series vorzustellen und neue Geschäftspartner zu gewinnen.

  Quelle: https://allgemeinebauzeitung.de/abz/saubere-betonschalungen-nachbearbeitungsaufwand-vermeiden-59569


Gratis Gastzugang

Submissions-Anzeiger | Tageszeitung-Ad

Aktuelles
Seminarangebot

Baurecht- und Vergabeseminare