Durch die Einführung einer digitalen Lösung optimiert die Beutlhauser-Gruppe die Verwaltung ihrer Spezialwerkzeuge und spart wertvolle Zeit in der Flurförderzeug-Sparte.
![Digitalisierung Digitalisierte Werkzeugverwaltung steigert Effizienz bei Beutlhauser](http://www.submission.de/daten/news/13414.jpg)
Bild: Adobe.
Effizienzsteigerung durch Digitalisierung
Die Verwaltung von Spezialwerkzeugen ist oft zeitaufwendig und fehleranfällig. Mit rund 4.000 Werkzeugen allein in der Sparte Flurförderzeuge setzt die Beutlhauser-Gruppe auf die digitale Softwarelösung ihres Tochterunternehmens OneStop Pro. Die Umstellung reduziert Verwaltungsaufwand, vermeidet Fehler und verhindert Fehlinvestitionen.
Vorherige Herausforderung: Excel-Listen
Früher wurde die Werkzeugverwaltung manuell per Excel-Listen geführt, was nicht nur zeitaufwendig, sondern auch anfällig für Fehler war. Besonders bei Anfragen von Monteuren kam es zu langen Suchprozessen und Verwechslungen, wie Paul Markwirth, stellvertretender Werkstattmeister bei Beutlhauser, berichtet.
Standortübergreifende Transparenz
Mit der Übernahme des Linde-Händlers Dietze und dem Ausbau weiterer Standorte wuchs die Herausforderung, den Überblick über die Werkzeugbestände zu behalten. Dank OneStop Pro kann die Beutlhauser-Gruppe nun ihre Spezialwerkzeuge standortübergreifend verwalten und vermeidet unnötige Neuanschaffungen, da die Verfügbarkeit an allen Standorten jederzeit einsehbar ist.
QR-Code-Technologie für schnelles Handling
Die eingesetzten Werkzeuge sind mit QR-Codes ausgestattet, die bei Ein- und Auslagerungen per Smartphone gescannt werden. So können Vorgänge in Sekunden verbucht werden, was pro Buchung etwa vier Minuten Zeitersparnis bringt.
Wartungs- und Prüftermine im Blick
Neben der Bestandsverwaltung bietet die Software auch Erinnerungen an Wartungs- und Prüftermine. So wird sichergestellt, dass keine wichtigen Prüfungen übersehen werden, was die Sicherheit und Effizienz im täglichen Einsatz weiter erhöht.
Fazit: Nachhaltige Optimierung
Paul Markwirth fasst zusammen: „Seit der Einführung von OneStop Pro haben sich unsere Prozesse erheblich verbessert.“ Das System soll schrittweise in weiteren Geschäftsbereichen der Beutlhauser-Gruppe eingesetzt werden, um die Effizienz weiter zu steigern. |