Die App Kraaft verbessert das Baustellenmanagement durch Echtzeit-Kommunikation, digitale Workflows und KI-gestützte Funktionen – eine smarte Lösung für effizientere Bauprojekte.

Bild: Adobe.
Kraaft: Eine App für modernes Baustellenmanagement
Effektive Kommunikation und präzise Koordination sind auf Baustellen entscheidend, um Fehler zu vermeiden und Abläufe zu optimieren. Die App Kraaft wurde speziell für die Bauwirtschaft entwickelt und ermöglicht eine digitale Zusammenarbeit in Echtzeit. Sie kombiniert Fotodokumentation, Sicherheitskontrollen und KI-gestützte Workflows, um Prozesse transparenter und effizienter zu gestalten.
Effiziente Kommunikation für Bauprojekte
Unklare Absprachen führen auf Baustellen oft zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten. Bisher nutzen viele Unternehmen allgemeine Messenger-Apps wie WhatsApp, die jedoch nicht für komplexe Bauprozesse ausgelegt sind. Kraaft bietet hier eine speziell angepasste Alternative, die eine strukturierte Kommunikation ermöglicht und den Austausch von Informationen zentralisiert.
Intuitive Funktionen für eine einfache Nutzung
Die App integriert verschiedene Funktionen, um das Baustellenmanagement zu optimieren:
- Fotodokumentation mit Standortverknüpfung für eine präzise Nachverfolgbarkeit
- Digitale Berichterstellung zur einfachen Dokumentation von Fortschritten
- Interaktive Workflows und Checklisten zur Qualitätskontrolle
- Echtzeit-Kommunikation zur besseren Koordination zwischen Teams
Durch die benutzerfreundliche Oberfläche ist Kraaft ohne aufwendige Schulung sofort einsetzbar. Bereits mehr als 1.000 Unternehmen in Europa nutzen die App zur Organisation ihrer Bauprojekte.
Technologischer Wandel auf Baustellen
Kraaft wurde ursprünglich für industrielle Anwendungen konzipiert, hat sich aber während der Pandemie verstärkt im Bauwesen etabliert. Inzwischen nutzen zahlreiche Unternehmen die Plattform, um den Informationsaustausch zwischen Baustellen und Büros zu optimieren. Jeden Monat werden über die App etwa eine Million Nachrichten versendet. „Kraaft schafft eine reibungslose Verbindung zwischen den Arbeitsbereichen und ermöglicht eine effiziente Echtzeitkommunikation“, betont Guillaume Bazouin, Partner bei Brick & Mortar Ventures.
Erweiterungen für 2025: Mehr Effizienz durch KI
Im kommenden Jahr soll die App um weitere Funktionen ergänzt werden, darunter:
- Erweiterte Planungs- und Zeiterfassungsfunktionen
- Verbesserte Schnittstellen zur Integration in bestehende Systeme
- KI-gestützte Workflows für automatisierte Prozesse
Diese Weiterentwicklungen sollen die Abläufe auf Baustellen weiter optimieren und die Effizienz steigern.
Ein Gamechanger für die Bauwirtschaft
Mit ihrer Mischung aus einfacher Bedienbarkeit und spezialisierten Funktionen erleichtert Kraaft sowohl Bauarbeitern als auch Projektmanagern den Arbeitsalltag. Die App vereint moderne Kommunikation mit smarter Prozesssteuerung und bietet der Branche eine zukunftsweisende Lösung für das Baustellenmanagement. |