Fotograf: Norbert Millauer / dapd
Die Auftragseingänge in der deutschen Industrie haben im März kräftig zugelegt. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Bestellungen um 2,2 Prozent, teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Montag in Berlin mit. Im Februar hatte der Zuwachs nur 0,6 Prozent betragen. Im aussagekräftigeren Zweimonatsvergleich stiegen die Auftragseingänge im Februar/März im Vergleich zu den beiden Vormonaten um 0,9 Prozent.
"Nach der erwartet schwachen Entwicklung im zurückliegenden Winter dreht der Trend allmählich wieder ins Plus," erklärten die Experten des Ministeriums. Die Bestellungen gewännen an Dynamik. Davon dürfte auch die Industrieproduktion profitieren.
|