Die Deutsche Bahn investiert über sechs Milliarden Euro in die Digitalisierung ihres Schienennetzes. Neue Stellwerkstechnik und digitale Systeme sollen Effizienz und Kapazität steigern.

Bild: Adobe.
Großinvestition für digitale Bahntechnik
Um den Schienenverkehr zukunftsfähig zu machen, treibt die Deutsche Bahn die Digitalisierung ihrer Infrastruktur voran. Mit einem Investitionspaket von 6,3 Milliarden Euro sollen zentrale Komponenten modernisiert und effizientere Betriebsabläufe ermöglicht werden.
Digitale Stellwerke und ETCS für mehr Effizienz
Die Vereinbarung umfasst den Ausbau digitaler Stellwerkstechnik (DSTW) und die Einführung des Europäischen Zugbeeinflussungssystems (ETCS). Diese Technologien sollen den Bahnverkehr optimieren, Verspätungen reduzieren und die Auslastung des Netzes verbessern.
Beteiligte Unternehmen und Umsetzung bis 2028
An dem Großprojekt sind namhafte Unternehmen wie Siemens Mobility, Alstom, MerMec Deutschland und Hitachi Rail beteiligt. Die Deutsche Bahn plant bis Ende 2028 die Abnahme von rund 15.500 Stelleinheiten, um das gesamte Stellwerksystem auf einen modernen Stand zu bringen.
Modernisierung veralteter Stellwerke dringend notwendig
Bahn-Infrastrukturvorstand Berthold Huber hebt die Bedeutung dieser Maßnahme hervor: „Die Leit- und Sicherungstechnik ist eine der ältesten und anfälligsten Komponenten unseres Systems. Einige Stellwerke stammen noch aus der Kaiserzeit. Mit diesem Investitionspaket stellen wir die Infrastruktur auf ein zukunftsfähiges Fundament.“
Mehr Planungssicherheit für die Bahnindustrie
Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) begrüßt den Vertragsabschluss, da er den Unternehmen in der Branche eine langfristige Perspektive bietet. Dies ermöglicht Investitionen in Personal und Technologie, wodurch auch die Qualität des Schienenverkehrs für die Fahrgäste verbessert werden soll.
Weichenstellung für eine moderne Bahn
Mit der umfassenden Digitalisierung setzt die Deutsche Bahn einen wichtigen Schritt in Richtung eines leistungsfähigen und modernen Bahnnetzes. Die neuen Systeme sollen den Verkehr effizienter, zuverlässiger und nachhaltiger machen – ein bedeutender Fortschritt für den öffentlichen Schienenverkehr in Deutschland. |