Betriebsinhaber, die Handwerksbetriebe ver-/gekauft haben, berichten von ihren Erfahrungen. Experten werden innerhalb der Veranstaltung die folgenden Fragen klären: · Wie kommen Käufer und Verkäufer zusammen? · Wie wird der Betriebswert ermittelt – rechnet das Finanzamt anders als der Betriebsberater der Handwerkskammer? · Ist es sinnvoll, wenn die Staffel in mehreren Schritten übergeben wird? · Ist es sinnvoll, den Betrieb in einzelnen Vermögenseinheiten oder durch eine Beteiligung zu verkaufen? · Welche Formvorschriften sind zu beachten? · Welche steuerlichen Gestaltungen sind denkbar und wie lassen sich steuerliche Risiken vermeiden? · Was ist bei der Kaufvertragsgestaltung zu beachten? · Wie können die Mitarbeiter optimal über die Veränderungen informiert werden? · Welche steuerlichen Fallstricke drohen? · Worauf sollte bei der Vertragsgestaltung geachtet werden?
16. Mai 2017, 18.00 - 20.00 Uhr in der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Anmeldung: www.hwkhamburg.de/aktuelles/veranstaltungen |