Berlin (dapd-bln). Der Berliner Unternehmer Eric Schweitzer ist neuer Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Die DIHK-Vollversammlung wählte ihn in Berlin einstimmig zum Nachfolger von Hans Heinrich Driftmann, wie der DIHK mitteilte. Der 47-jährige Schweitzer ist Mitinhaber des Recyclingunternehmens Alba, das er gemeinsam mit seinem Bruder Axel Schweitzer leitet, und Präsident der Industrie- und Handelskammer Berlin. Er war im November 2012 für das Amt nominiert worden.
![Merkel, Driftmann, Schweitzer.jpg Merkel, Driftmann, Schweitzer.jpg](/daten/news/818.jpg)
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), der ehemalige Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann (r.), und der neue DIHK-Präsident Eric Schweitzer posieren in der DIHK-Zentrale in Berlin.
Foto: Axel Schmidt / dapd
Driftmann war vier Jahre lang DIHK-Präsident und will sich den Angaben zufolge wieder verstärkt um sein Unternehmen, den Getreideflockenhersteller Kölln, kümmern. Die DIHK-Vollversammlung ernannte ihn zum Ehrenpräsidenten.
Schweitzer sagte nach seiner Wahl, er wolle an Driftmanns klares Bekenntnis zu Europa anknüpfen. Er sprach sich für solide Staatsfinanzen und gegen neue Schulden aus und warnte vor Steuererhöhungen. "Wenn wir die Leistungskraft gerade des Mittelstandes durch neue und höhere Steuern schwächen, dann schaden wir der gesamten Volkswirtschaft", sagte Schweitzer. |