Bundesinnenminister drängt auf mehr Beschäftigungschancen für Ältere
Berlin (dapd). Angesichts des steigenden Durchschnittsalters in Deutschland will die Bundesregierung mehr ältere Arbeitnehmer in Lohn und Brot bringen. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sagte der "Bild"-Zeitung (Onlineausgabe): "Die Bundesregierung wird darauf drängen, dass die deutsche Wirtschaft die Voraussetzungen dafür schafft, dass ältere Arbeitnehmer künftig länger arbeiten können." Der "Jugendwahn" habe sich als Irrweg erwiesen.
"Noch haben viele Unternehmen nicht erkannt, dass jahrzehntelange Berufserfahrung bereichernd und produktivitätssteigernd ist", sagte Friedrich. Die demografische Entwicklung biete auch Chancen. "Junge und Alte werden künftig viel enger zusammenarbeiten. Dabei werden der Hunger nach Neuem und die Erfahrung aus Jahrzehnten eine fruchtbare Einheit ergeben", sagte er.
dapd / T2012042300060 / roy / asr /3 |