Bosch plant, ab 2025 das Nutzfahrzeuggeschäft in einer neuen Geschäftseinheit zu bündeln, um auf die steigende Nachfrage nach alternativen Antrieben im Transportsektor zu reagieren.
Bild: Adobe.
Neuausrichtung für künftiges Wachstum
Der Geschäftsbereich für Nutzfahrzeuge macht etwa ein Viertel des gesamten Bosch-Umsatzes aus. Das Unternehmen sieht in diesem Segment erhebliches Potenzial für weiteres Wachstum. Markus Heyn, Leiter der Bosch-Mobility-Sparte, betonte auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover, dass das Unternehmen in den nächsten Jahren durch den globalen Anstieg des Güterverkehrs und den verstärkten Einsatz alternativer Antriebe im Nutzfahrzeugsektor von einem deutlichen Wachstumsschub ausgehe.
Neue Geschäftseinheit für den Nutzfahrzeugsektor
Um diese Entwicklung optimal zu nutzen, wird Bosch ab Januar 2025 das Nutzfahrzeuggeschäft in einer neuen Geschäftseinheit organisieren. Ziel ist es, die Marktposition von Bosch in diesem Bereich weiter auszubauen und von den Chancen, die der Wandel im Güterverkehr bietet, gezielt zu profitieren.
Wachstumschancen im Bereich alternativer Antriebe
Mit der Einführung neuer Antriebstechnologien im Nutzfahrzeugsektor will Bosch seine Vorreiterrolle stärken. Der Übergang zu nachhaltigen Antrieben, kombiniert mit der steigenden Nachfrage nach effizienten Transportlösungen, bietet Bosch die Möglichkeit, langfristig zu expandieren und seinen Umsatz im Nutzfahrzeugbereich signifikant zu steigern. |