21.05.2012 | 18:00 - 21:15 Uhr | Haus der Architekten, Stuttgart
Fax: 0711 / 248386-324
Vergabe- und bauvertraglich sichere Leistungsbeschreibungen erstellen
Fehler und Mängel in Ausschreibungen führen in aller Regel nicht nur zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen und Mehrkosten im Bauprojekt. Sie kosten alle Planungsbeteiligte Zeit und Energie, führen in vielen Fällen zu langwierigen Vergabenachprüfungsverfahren und/oder Rechtsstreitigkeiten und öffnen den späteren Auftragnehmern das Tor zu ausgedehnten Nachtragsforderungen.
Die Teilnehmer des Seminars werden auf die typischen „Fußangeln“ bei Ausschreibungen hingewiesen. Es werden Hinweise und Anregungen gegeben, wie Fehler vermieden werden können. Beispiele aus „realen“ Leistungsverzeichnissen und Vertragsbedingungen stellen den Bezug zur Praxis her.
Inhalt des Seminars
Ziele und Aufgaben von AusschreibungenVoraussetzungen der Ausschreibung / VertragsartenVergabeunterlagen – Bestandteile und deren AufgabenArten der Leistungsbeschreibung – Chancen und RisikenFehler in Ausschreibungen (vergaberechtlich, strukturell, fachtechnisch)Folgen mangelhafter Ausschreibungen für die Projektbeteiligten
Die Veranstaltung integriert mit einem ausführlicher Diskussionsteil die Erfahrungen der Teilnehmer und richtet sich an junge Architekten, erfahrene Ausschreibungs-Experten, private Auftraggeber und öffentliche Bauverwaltungen.
Referent
Dipl.-Ing. (FH) Achim Henning, Architekt, Esslingen
Veranstaltungsort
Haus der Architekten Danneckerstr. 54 70182 Stuttgart
|